"Lustgurken" - Die Fasnachtsklicke
Entstehung der "Lustgurken" / Geschichte
Als Kenner und Liebhaber der Luzerner Fasnacht entschloss sich im Jahre 1994 der junge "Hohe Lust"- Wirt Beat Barmettler, den früher weitherum bekannten Maskenball in der "Lust" wieder ins Leben zu rufen. Um die Attraktivität noch zu steigern, gründete er schon 1995 mit Gleichgesinnten die Lustgurken, welche mit humorvollen, bissigen Schnitzelbänken das Dorfleben wie auch das Weltgeschehen kommentieren.
Seit 1997 wird am Lutzenberger Maskenball eine Ehrengurke verliehen (siehe Unterseite). Ehrengurke kann nur werden, wer sich fasnächtlich ins Zeug legt und/oder Material liefert für die Schnitzelbänke. Die Ehrengurke wird jeweils geehrt mit einer "Laudatio". Als Zeichen erhält sie eine handgefertigte und kunstvoll bemalte Gurke aus Holz. Jedes Stück ist ein wertvolles Unikat. Bemalt wurden all diese Kunstwerke von Lisbeth Steingruber.
Seit 2004 treten die Lustgurken zudem am "Schmutzige Frytig" in Thal an der Klickenfasnacht auf.
Die Schnitzelbänke werden untermalt mit tollen, ideenreichen Bildern in Plakatgrösse, angefertigt von Adeline Züst.
Momentan setzen sich die Lustgurken aus folgenden Personen zusammen:
Beat Barmettler, Judith Ruppanner und Martin Ruppanner (Sprüche/Gesang)
Adeline Züst (Bildergestaltung)
Frühere Mitglieder im Team waren: Susi Zürcher - Bea und Bruno Schläpfer - Thomas Buchmann - Markus Rohner - Elsbeth Gähler
-
Unsere geplanten Auftritte im Jahre 2023
Der Maskenball 2023 der Lustgurken
findet am Freitag, 24. Februar 2023, statt.